© Mattrose.de

Pressemeldungen und Veranstaltungshighlights

von Mitgliedern des Tourismusregion Zwickau e. V.

Ausstellungseröffnung am Purple Path

Frontansicht auf das Daetz-Centrum in Lichtenstein/Sachsen

Feiern Sie mit uns die Eröffnung der Sonderausstellung TEXTILE BILDER . ULRICH REIMKASTEN im Kultur.Palais.Lichtenstein. Nach 50 Jahren kehrt der Künstler mit großformatigen textilen Arbeiten in seinen Heimatort anlässlich von „Chemnitz 2025“ zurück.

Sachsen - insbesondere die Region zwischen Chemnitz und Zwickau - war ein kreatives Zentrum der Europäischen Textilindustrie. Der Künstler Ulrich Reimkasten stammt aus Lichtenstein/Sa. und hat hier die Grundlagen des textilen Gestaltens erlernt, die sein gesamtes Werk als Bildender Künstler beeinflusst haben.
In einer raumgreifenden Installation und mit ergänzender Kabinettausstellung werden Herkunft und Lebenswerk anhand von mehr als 60 Werken und Exponaten verknüpft.
Die traditionsreiche Weberei Kreißig fertigte extra ein 100 m langes Lichtensteiner Tafeltuch, das als Band die Ausstellung durchzieht.
Grußworte sprechen Romy Brock (Leitung Regionalmanagement) und Alexander Ochs (Kurator PURPLE PATH). Die Laudatio hält Dr. Eckhart Gillen, Kunsthistoriker und Kurator aus Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Bildende Kunst Osteuropas und insbesondere Ostdeutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg.
Anlässlich des Frauentages ist es Ulrich Reimkasten ein Anliegen, im Vorfeld seiner Ausstellung die Frauen zu ehren, die in den vielen Fabriken in der Stadt und im Umland webten, wirkten und strickten. Deshalb findet bereits ab 15:00 Uhr ein Weberinnen-Treff statt.
Eingeladen sind alle Frauen, die im textilen Gewerbe tätig waren oder aktuell arbeiten, zum zwanglosen Austausch bei Tee, Kaffee oder einem Glas Sekt.
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten media kit.
Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von Europäische Kulturhautstadt Chemnitz 2025 und wurde kofinanziert durch die Europäische Union.

 

8. März (Samstag)
Beginn der Ausstellungseröffnung: 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Kultur.Palais.Lichtenstein, Schlossallee 2, 09350 Lichtenstein/Sa.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.