© Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

In 41 days

„Glauchau ist zwar klein, aber das Schloss ist lustig.“

Short facts

  • Glauchau
  • 18. – 26.03.2025Dates overview
  • 14:30
  • Food, Other, Art and culture,…

Museumscafé zur Schlossgeschichte für Seniorinnen und Senioren sowie Geschichts- interessierte

Glauchau "ist zwar klein, aber das Schloss ist lustig..." So lautet eine Kurzbeschreibung der Stadt an der Mulde in einem 1650 bei Matthäus Merian . Ä. (1593–1650) in Frankfurt/Main erschienenen topographischen Werk und betont somit die herausragende Bedeutung der schönburgischen Residenz. Bereits im ausgehenden 12. Jahrhundert als Burg errichtet und nach 300 Jahren in ein Schloss spätgotischer Prägung umgebaut, erfuhr die Anlage durch Andreas Günther von Komotau einen respektablen Erweiterungsbau im Stil der Frührenaissance. Mit dieser und weiteren Bauphasen, der facettenreichen Geschichte der Glauchauer Schlösser und ihrer Bewohner befasst sich das Museumscafé im März.
Aufgrund der großen Nachfrage findet das Museumscafé  an fünf Nachmittagsterminen statt!
 
Preis:
8,00 Euro pro Person inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen
 
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Voranmeldung erbeten unter Tel. 03763 777580 oder
E-Mail: schlossmuseum@glauchau.de

All dates

On the map

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Schlossplatz 5A
08371 Glauchau

On the map:
Phone: 03763 / 777580
E-mail:
Website: www.glauchau.de/de/museum.html

    General information

    Next steps

    It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

    For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.