ungeahnt sehenswert – Zwickau im Kulturhauptstadtjahr 2025
Inspiriert vom Motto des Kulturhauptstadtjahres, das „Ungesehene“ sichtbar zu machen, werden im Museum Priesterhäuser in Zwickau „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ gezeigt. Jeden Monat steht dabei ein anderes interessantes Objekt im Focus. Im Monat Mai ist es ein in den 1980er Jahren in originaler Technik nachgefertigtes Bronzeschwert. Das historische Schwert aus der Bronzezeit, das als Vorlage diente, stammte aus dem 12./11. Jahrhundert v. Chr. Mehr über die wechselvolle Geschichte des Schwertes erfahren die Museumsbesucher bei dieser Führung.
Monat JUNI - Eine Geldkatze, 19. Jh.
Das Museum für Stadt- und Kulturgeschichte Priesterhäuser Zwickau setzt seine Reihe „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ fort, die vom Motto des Kulturhauptstadtjahres inspiriert ist. Im Juni wird bei einem Rundgang durch die mittelalterlichen Priesterhäuser eine sogenannte Geldkatze als Museumsobjekt des Monats näher vorgestellt. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist Teil der kulturhistorischen Sammlung des Museums.
Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4,50 Euro