© Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V., Schloss Rochsburg

In 24 Tagen

Vortrag "Hexenwahn und Hexenverfolgung in Deutschland, in Sachsen und speziell in den Schönburgischen Landen "

Auf einen Blick

Bildvortrag und Lesung mit der Schriftstellerin Regina Röhner

Die europäischen Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit forderten 70.000 bis 100.000 Opfer, in Deutschland allein 30.000 bis 40.000. "Sehet da Deutschland, so vieler Hexen Mutter, ... " klagte 1631 der Jesuitenpater Friedrich Spee, ein Gegner der Hexenverfolgungen. Vom Ende des 15. Jahrhunderts bis ins 18. Jahrhundert währten die Hexenhinrichtungen. Die letzte legale Hexenhinrichtung Europas fand 1782 statt.
Die Schriftstellerin Regina Röhner stellt Schicksale dieser Frauen und Männer vor. Außerdem informiert sie in ihrem Bildvortrag über Hexereivorstellungen der Frühen Neuzeit, über die rechtliche Situation in den deutschen Territorien, speziell in Kursachsen und den Schönburgischen Landen, über Gegner und Fürsprecher des Hexenwahns, über magische Vorstellungen und die Sensationspresse jener Zeit.
Legenden werden hinterfragt: Wer und was waren die Hexen der Frühen Neuzeit? - Weise Frauen? Feinde der Gesellschaft? Terroristen? Heilerinnen? Ärztinnen des Volkes? Kluge Männer und Frauen?
Eintritt: 10 € | ermäßigt 8 € pro Person. Tickets unter: https://schloss-rochsburg.ticketfritz.de/

Weitere Termine

Kontakt

Schloss Rochsburg
Schlossstraße 1
09328 Lunzenau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 37383 / 80381 - 0
Fax: +49 37383 / 803811 - 9
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.