© Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna

In 10 Tagen

Vortrag "Zwei Oberfrohnaer wieder im Tschad" - Brunnenbau und geheimnsivolle Steinlöcher

Auf einen Blick

Veranstaltung findet im Saal der Parkschänke am Tierpark in Limbach-Oberfrohna statt!

Vortrag mit Jens und Heidi Hering
Im Mai vergangenen Jahres reisten Jens und Heidi Hering nun schon zum vierten Mal seit 2021 in den Tschad, in das sogenannte Herz Afrikas. Ein Hauptziel war der von ihnen initiierte Brunnenbau im größten Seengebiet der Sahara, in Ounianga Serir. Nach vielen Tagen Anreise bei teils über 50 °C im Schatten, wurde das extrem schwer zugängliche, als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesene Gebiet erreicht und die Baustelle in Augenschein genommen. Für diesen lebensnotwendigen Brunnen in der größten Wüste der Welt konnten übrigens auch im letzten Jahr bei einem Vortrag der beiden Afrikareisenden beim Tierparkförderverein in der Parkschänke zahlreich Spendengelder eingeworben werden. Details zum erneuten Besuch beim dortigen, tief verschleierten Frauenrat, der Freude über die Hilfe aus Deutschland, aber auch einer unvorhersehbaren Wendung werden an diesem Vortragsabend in eindrücklichen Bildern gezeigt. Zudem stand das Tibesti-Gebirge auf dem Programm, in dem noch heute Vulkane ausbrechen, die außer den Leuten vom einheimischen Stamme der Tubu aufgrund der Abgelegenheit nur von Astronauten wahrgenommen werden. Die Vortragenden fanden dort überraschend die überhaupt ersten historischen Vogelbrutplätze auf unserer Erde. Versteckt in diesen heute staubtrockenen Bergen existieren unzählige, im Vulkanstein gut erhaltene Bienenfresser- und Uferschwalbenhöhlen, tausende Jahre alt.             
 
Erwachsene: 6,00 €
Schüler: 3,00 €
Einlass: ab 18:15 Uhr

Weitere Termine

Kontakt

Amerika Tierpark Limbach-Oberfrohna
Tierparkstraße 1
09212 Limbach-Oberfrohna
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 03722 / 92861
E-Mail:

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.