In 57 Tagen

Zwickauer Mobilitätstage

Auf einen Blick

ungeahnt sehenswert – Zwickau im Kulturhauptstadtjahr 2025

Zahlreiche Mitmachangebote, Fachtagungen, Netzwerktreffen, Möglichkeiten für Begegnung und Bewegung: Das sind die Zwickauer Mobilitätstage 2025. Eine Woche lang gibt es an wechselnden Veranstaltungsorten umfangreiche Angebote.
Alle Infos unter: www.zwickau.de/mobilitaetstage

Zum Programm
Dienstag, 17. Juni 2025 - 13 Uhr | SAM Symposium Automotive & Mobility
Bürgersaal Rathaus Zwickau & Hauptmarkt
Seit 2017 vernetzt SAM die zukünftigen Fachkräfte der Automobilbranche mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Auch 2025 werden die beiden Veranstalter gemeinsam mit den Mobilitätsgestaltern der Region die Netzwerkplattform wieder mit Leben füllen. Eintritt: frei

Donnerstag, 19. Juni 2025 | August Horch Museum
Historische Entwicklung der Mobilität in den letzten 120 Jahren

Freitag, 20. Juni 2025 - 18 bis 0 Uhr | Lange Nacht der Technik
Westsächsische Hochschule Zwickau, Campus Scheffelberg
Die Lange Nacht der Technik – das Event für Besserwisser und alle, die es werden wollen. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) öffnet ihre Labore auf dem Campus Scheffelstraße. Dort, wo sonst nur Professoren und Studierende tätig sind, präsentiert die WHZ eine Nacht lang neueste Erfindungen, Exponate zum Anfassen und Mitmachexperimente für Jung und Alt. Dazu gibt es Live-Musik, Sportangebote und ein umfangreiches Getränke- und Speisencatering. Eintritt frei

Weitere Termine

Kontakt

August Horch Museum
Audistraße 7
08058 Zwickau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 0375 27 17 380
Fax: +49 (0) 375 27173811
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.