© Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

In 101 Tagen

Ausstellung: TIERisch gute Grafik

Auf einen Blick

Eine Ausstellung im Schlosskabinett mit Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten

Seit Jahrhunderten versinnbildlichen Tiere in der bildenden Kunst geistliche und weltliche Macht. Doch im Verlauf des 19. Jahrhunderts wuchs das Interesse der Künstler an realistischen Darstellungen: das Tier im Verhältnis zum Menschen bzw. in seiner natürlichen Umgebung bis hin zum Erfassen einer individuellen Tierseele. Inspiriert durch japanische Farbholzschnitte schuf u. a. der aus Zwickau stammende Grafiker Martin Erich Philipp im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine Vielzahl an ebenso präzisen wie äußerst dekorativen Tierdarstellungen. Die Ausstellung präsentiert vom 18. Mai bis 17. August 50 ausgewählte grafische Blätter aus eigenem Museumsbestand und wird durch tierplastische Arbeiten aus Bronze und Porzellan ergänzt.

Tipp:
Kostenlose Kuratorenführung „Von der Stubenfliege bis zur Giraffe“ zum Internationalen Museumstag am 18.05.2025 um 15 Uhr!
 
Eintritt:
5,00 Euro (Erwachsene), ermäßigt 4,00 Euro
Für Kinder ist der Eintritt frei!
 
Öffnungszeiten:                                                                                          
Mittwoch bis Sonntag sowie Feiertage 11 bis 17 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen
 
Weitere Informationen unter www.glauchau.de/museum


Weitere Termine

Kontakt

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau
Schlossplatz 5A
08371 Glauchau

Kontakt:
Tel.: 03763 / 777580
E-Mail:
Webseite: www.glauchau.de/de/museum.html

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.